"Falsche Rekrutierungen" sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit Kosten, Energie und Zeitaufwand verbunden. Sie können auch dem Image und Ansehen der Firma schaden. Es ist die Aufgabe von HR, die Fehlerquote auf ein Minimum zu reduzieren.
Eine erfolgreiche Rekrutierung ist eine Zusammenarbeit von Management und HR. Eine klare Aufteilung von Verantwortung und Kompetenzen ist wesentlich für den Erfolg einer Rekrutierung. Eine ausführliche Vorbereitung im Vorfeld von Vorstellungsgesprächen führt zu relevanten Fragen für - und zu aussagekräftigen Antworten von - Kandidaten. Es geht im Vorstellungsgespräch im wesentlichen darum, die gegebenen Antworten auf Fassade und Echtheit zu überprüfen, im Zweifelsfall zu hinterfragen oder zu verifizieren mit dem Ziel, die "richtigen", resp. passenden Mitarbeitenden für die Aufgabe zu finden. Die Fachkompetenz wird durch die Linienvorgesetzten im Interview abgeklärt, die Sozialkompetenz und die Persönlichkeit des Bewerbers einschätzen zu können, ist Aufgabe von HR.
Zielgruppe
Ziele des Seminars
Dieses Seminar zeigt Ihnen mögliche Ansätze und Vorgehensweisen auf. Sie lernen hilfreiche Ideen und praxisbezogene Lösungen kennen. Gesprächs-Sequenzen werden durchgeführt, geübt und gemeinsam analysiert.
Inhalte
Vor der Ausschreibung:
Nach der Ausschreibung:
Vor dem Interview:
Während des Interviews:
Nach dem Interview:
Nach dem Seminar können die Teilnehmenden
Methoden
Theoretische Wissensvermittlung, Erfahrungsaustausch (peer-learning), Diskussionen und Rollenspiele. Gesprächsübungen werden teilweise aufgezeichnet und analysiert.
Wir arbeiten in einem geschützten Rahmen
unter "Labor-Bedingungen":
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, anhand von konkreten Situationen zu üben, um sich so eine erlebte "Erfahrungs-Kompetenz" zu erarbeiten.
Ort Zeit Kosten
Das zweitägige Seminar dauert jeweils von 08:30 bis 17:00 Uhr
CHF 1.250 (inkl. Kaffee, Pausenerfrischungen, Mittagessen und Seminarunterlagen)
Seminarraum ist das "Clubzimmer" in der Villa Boveri in Baden
Max. Teilnehmerzahl: 12
Die Anmeldungen werden auf der Basis "first come - first served" registriert.
Mit dem Absenden dieses Formulars haben Sie sich verbindlich und kostenpflichtig zum "BASIC"-HR-Workshop angemeldet.
Sobald Ihre Anmeldung eingetroffen ist, erhalten Sie per Mail eine Anmeldebestätigung und weitere Informationen zum Workshop.
Haben Sie noch Fragen? Hier bekommen Sie Antworten:
+ 41 (79) 708 2113 oder info@menschen-entwickler.com
Ich freue mich auf Sie!
Willi Bollhalder